OBDeleven oder Carly

  • Hast du Hinten Kamera und AHK lohnt sich das schon allein wegen dem Anhänger-Assi. Steht in der Preisliste mit 910€ und kostet per App (wenn du dir die Credits nicht ansparen willst) 14.99€.

    Wobei so sehr hilfreich find ich ihn auch nicht, aber es funktioniert.

  • SKDD das ist der Helfer, den ich als letztes Nutzen würde. Man sieht ja schon wie die Leute wegen den Helferlein die man hat nicht mehr richtig Parkieren können mit dem normalen Auto. Wenn man dann immer mit dem Anhänger-Assi fährt, wird man in Extremsituationen wo der vielleicht am Anschlag ist ebenfalls überfordert sein. Solche triffst dann bei uns auf den kleinen Campingplätzen in den Bergen und die Wohndose wird über den halben Platz geschoben, weil sie nicht mehr Manövrieren können.

    Ist nur meine Meinung und meine Erfahrungen mit der Menschlichen Spezies.

  • Ich fahre seit ich den Führerschein hab mit Anhänger rum. Bisher aber immer mit Kombi. Deswegen hab ich diesen Trailer Assi auch nicht mitbestellt weil ich rückwärts mit Anhänger fahren kann. So weit so gut und mit Wohnwagen oder Spriegel auch alles gut, jetzt hab ich aber einen fetten SUV und einen 750er mit Flachplane. Ich muss jetzt mit dem Ar..... hochrutschen bis mitte Sitz um meinen Anhänger zu sehen. Das macht das rückwärts einparken mit Anhänger bisschen tricky und nervt. Ich muss mich aber noch ein wenig mit dem Trailer Assi beschäftigen, so einfach ist das mit dem auch nicht.

  • Hab mich vor paar Monaten auch für OBDeleven entschieden. Bin bis jetzt zufrieden. Ich denke, die Backupfunktion ist schon ziemlich gut. Es wird ja sehr viel protokolliert. Das finde ich echt gut.

    Bin mal gespannt, was ich ab nächster Woche (hole meinen Gebrauchten am 4.12. ab) dann alles so beim Kodiaq einstellen kann.


    Edit: Achso, ich habe mich übrigens aktiv für die Version 1 entschieden. Habe keinerlei Apple-Geräte und die neuen Funktionen der V2 benötige ich (noch) nicht.

  • ich hab auch so einen 5€ bt-dongle. auf die gratis apps würde ich mich aber nicht verlassen. teilweise wurden beim auslesen unterschiedliche fehlercodes (interpretationen) angezeigt. daher würde ich diese mit sehr großer vorsicht einsetzen.

    Alle Angaben und Aussagen kommen aus gefährlichem Halbwissen und sind selber auf Korrektheit zu prüfen.

  • Oder VCDS. Ist auch eine gute Software am Notebook/Tablett. Kostet aber 264 Euro (3 VINs frei). Wenn ihr das aber bei einem bestimmten Anbieter kauft, habt ihr auch vollen Zugriff auf das Deutsche VCDS Forum und Wiki. Und Guten Support finde ich.

    Ich persönlich bin damit zufrieden.

    Du mußt eher schreiben, wenn man nicht von einem bestimmten Hersteller kauft, dann hat man keinen Zutritt zum VCDS Wiki und muß sich den mit 50€ erkaufen. Vor ein paar Jahren selbst erlebt. X(


    Ich habe beides OBDE11 und unbegrenzt VCDS, nutze am Tarraco allerdings nur noch VCDS . Ich muß meine Daten nicht noch zusätzlich auf irgendwelche ausländischen Server liegen haben.

  • Hab heute den OBDeleven Ultimate Pack geschossen. Dank Black Friday statt 174€ heute und morgen 99€

    1 Jahr unlimited Codieren 😁.

  • ZwergNase

    Was meinst du mit "bis Mitte des Jahres"

    Hat sich was verschlechtert bei OBDeleven?

  • Er meinte nur, dass man bis Mitte des Jahres einmalig für die Pro-Version gezahlt hat, nicht, wie offenbar jetzt, im Abo jährlich.

    Ich hab noch einen „Altvertrag“ mit Livetime-Pro … 🐖 gehabt

  • So ist es, bis Mitte Juni gab es die Pro Version für eine einmalige Zahlung, danach wurde das Modell in eine Abo Variante geändert. Also wenn du keine Apps nutzt und selbst Bit Codierst, brauchst du die Pro Variante im Jährlichen Abo.

    Hier die Unterschiede:

    https://obdeleven.com/de/apps-and-features

  • Ok, verstehe. Kann man nicht ändern, ist jetzt leider so.

  • Hab gerade ne Popup von OBDeleven bekommen.

    Screenshot_20211126-124737_OBDeleven.jpg

  • Hab gerade ne Popup von OBDeleven bekommen.

    Screenshot_20211126-124737_OBDeleven.jpg

    Aber nur auf das große Paket was Morcy sich gezogen hat

    Gruß Stephan

  • Großes Paket zum kleinen Preis

  • Danke Jungs für den Tipp. Hatte schon fast vergessen auf dieser Seite ebenfalls Geld auszugeben. Hab ich jedoch jetzt auch getan und das grosse Paket genommen. Mal schauen ob ich das Pro nach dem Jahr noch brauche, aber so kann man beides austesten.

  • Danke für eure Informationen, habe ich auch gleich einmal zugeschlagen.

  • Hier mein Update zu Carly sowie dem Carly Universal Adapter


    Ich hatte mich seinerzeit bewusst für den Carly Adapter inkl. App-Lizenz entscheiden, mit der weißen Voraussicht, hier meine Bedürfnisse auf dem einfachsten Weg abdecken zu können.

    Um es kurz zu machen, ich bin nicht ganz glücklich mit der Leitung, welche die Carly App bietet.


    Pro:

    - sehr Übersichtlich

    - sehr einfache Bedienung

    - Diagnose fällt gut aus was die Fehler und deren Löschung angeht

    - Live Motor Daten sind überschaubar und verständlich dargestellt

    - Gebrauchtwagen Check ist TOP inkl. detailliertem Bericht (pdf)

    - Kodierung möglich

    - Digitale Garage für jede Form der Diagnose - und Gebrauchtwagen Reports sowie Kodier Backups

    - Service Reset und Wartungsarbeiten bedingt möglich


    Contra:

    - Preis für die jährliche Lizenz! (bei dem Leistungsumfang nicht gerechtfertigt)

    - keine detaillierten Abfrage-Möglichkeiten einzelner Sensoren

    - Live Motordaten nur spartanisch verfügbar

    - Kodierung möglich, jedoch nur in Form von fertigen Vorlagen passend zum Modell

    - keine Lange Codierung möglich

    - keine Datenerfassung (Aufnahme) möglich für spätere Auswertungen

    - Fehlercodes werden nur über Extra-Plugin "SmartMechanic" aufgeschlüsselt und dem Anwender erklärt (extra Kostenpflichtig!)


    Am Ende kann man sagen, dass man mit Carly schon einige kleinere Dinge machen kann...Diagnose...auslesen...kleinere Codierung etc. aber das war es dann auch schon.:(

    Für das Geld erhält man jedoch einen hochwertigen OBD2 Adapter, welcher mit einem sehr guten Chipsatz ausgerüstet ist, so dass man den Adapter auch problemlos für andere Apps nutzen kann. Nach einem Test habe ich mich dann für die App >Car Scanner< im Playstore entschieden, welche einmalig 4,79€ kostet und deutlich mehr Möglichkeiten bietet als Carly!

    Kodierungen sind modellabhängig ebenfalls vordefiniert aber deutlich mehr und wem das nicht reicht, der kann via Lange Codierung alles weitere anpassen.

    Nachfolgende Codierungen waren bzw. sind ohne Probleme mit Car Scanner Pro umsetzbar:

    Klima:

    - Anzeige Lüftergeschwindigkeit im AUTO Modus : aktiv -Test:OK

    - Speichern des Aircare Modus: aktiv-Test:OK


    Tagfahrlicht:

    - Aktivierung des Einstellmenüs für TFL im Multimedia System: aktiv OK

    -Test:OK

    - Bändchen (Wimpern) in der Frintoptik aktiv bei TFL: aktiv -Test:OK


    Pulsation der Hintergrundbeleuchtung der Autostarttaste: aktiviert OK


    Wischer:


    - Einschalten der Scheinwerferwaschanlage nachdem der Hebel XX Millisekunden gehalten wurde:

    Aktiv Wert: 2500ms -Test:OK


    - Betriebsdauer Scheinwerferwaschanlage

    Aktiv: Wert: 400ms -Test:OK



    - Tropfwischmodus Front + Heckscheibe:

    Aktiv -Test:OK


    Innenbeleuchtung:


    - Ästetische Beleuchtung 30 Farben für Türen und Instrumententafel:

    Aktiv -Test:OK


    - Anpassung Design des Virtual Cockpit


    - Öffnen und Schließen Kofferraum mit Schlüssel: aktiv -Test:OK


    Es sind noch deutlich mehr Möglichkeiten vorhanden, nur macht auch nicht alles Sinn

    Ich hoffe ich konnte euch damit etwas an Entscheidungshilfe geben. Bei Fragen...einfach Fragen.;)