bei mir ist es an oder ausgeschaltet - betriff nicht den Berganfahrassistent - sowohl beim Kodiaq als auch beim Audi
Taster elektrische Festsellbremse
-
- alle Modelle
- hightower6
- Unerledigt
-
-
Also bei mir ist das die Taste der Autohold Funktion (A). Bei Zündung an, Motor aus ist die Taste nicht aktiv, reagiert dementsprechend auch nicht auf Eingaben. Bei Motor an, wechselt es zwischen Autohold an/aus, egal ob ich kurz oder länger da drauf drücke. Unabhängig von Autohold wird die Parkbremse automatisch angezogen, wenn ich den Motor aus mache.
Von welchem Zeitraum sprechen wir beim längeren Drücken?
-
Unabhängig von Autohold wird die Parkbremse automatisch angezogen, wenn ich den Motor aus mache.
Also bei mir definitiv nicht. Bei mir ist die Handbremse eine Bremse bei der man Hand anlegen muss
Das weiß ich auch deshalb 100%ig, weil ich schon einmal vergessen hatte sie anzuziehen und das Auto dadurch gegen die Sperrklinke gerollt ist. Wenn es aber unterschiedliche Varianten gibt und danach sieht es ja aus, dann müsste da auch etwas mit codieren oder anpassen möglich sein.
-
Ich hätte es auch gern, dass bei Zündung aus die handbremse/parkbremse automatisch aktiviert wird. So kenne ich es vom Audi und hab mich leider dran gewöhnt
ich glaub dass das zunächst funktioniert wenn man autohold aktiviert hat. Nur das muss man jedes mal neu aktivieren bzw finde ich die autohold-Funktion an sich jetzt auch nicht soo pralle
-
Also bei mir definitiv nicht. Bei mir ist die Handbremse eine Bremse bei der man Hand anlegen muss
Das ist aber nicht zwingend so. Vorgeschrieben ist eine Feststellbremse.
Mercedes hat da schon seit was weiß ich wie lange ein eigenes System.
Der Begriff Handbremse ist eher ein Umgangssprachlicher.
-
Damit meinte Duffy, das die "Handbremse" bei ihm weiterhin als "Handbremse" funktioniert,
also erst angezogen wird, wenn er diese mit der "Hand" aktiviert.
Genau so funktioniert es bei mir auch. Da wird nichts automatisch angezogen.
-
Ja- bei mir funktioniert das auch so.
Aber ich habe, wie schon gesagt, ein Schaltgetriebe und darum vielleicht keine automatische Handbremse.
Für mich (und wohlgemerkt NUR für mich) ist das ein weiterer Grund, mich nicht durch eine Automatikgetriebe beim Autofahren weiter entmündigen zu lassen. Da dies, wie es scheint hier nicht nur beim Schalten sondern auch beim einlegen der Handbremse geschieht.
-
Ich hab auch immer gesagt, dass Automatik doof ist und ich das nicht haben will.
Mittlerweile hab ich seit 4 Jahren nur noch ausschließlich Automatik, Eins hat theoretisch nicht mal wirklich ein Getriebe und ich finde Schalten und Kuppeln jetzt so unnötig. Vor allem in der Stadt/Stopp and Go...
Das DSG und die Programmierung ist jetzt auch nicht die beste Automatik...
Aber zum Thema zurück, beim Schalter ist die Funktion eigentlich sinnvoller, da es wahrscheinlicher ist, das Fahrzeug aus Versehen im Leerlauf abzustellen.
Der Kodiaq kann zwar noch nicht selbständig in P schalten, dreht aber vollkommen durch und meckert, wenn der Wahlhebel nicht in P ist, ich glaube man kann das Auto dann auch nicht abschließen.
-
Aber ich habe, wie schon gesagt, ein Schaltgetriebe und darum vielleicht keine automatische Handbremse.
Für mich (und wohlgemerkt NUR für mich) ist das ein weiterer Grund, mich nicht durch eine Automatikgetriebe beim Autofahren weiter entmündigen zu lassen
oh Gott. Sind wir jetzt wieder beim Entmündigen? Ernsthaft?
-
oh Gott. Sind wir jetzt wieder beim Entmündigen? Ernsthaft?
Du scheinst mein Post weder sinnerfassend gelesen noch richtig verstanden zu haben.
Stattdessen regst du dich über ein aus dem Kontext gerissenes Wort auf.
Hättest du verstanden, was ich geschrieben habe, wüsstest du, das dies ausdrücklich nur für mich gilt
und in keiner Weise Menschen, die Automatikgetriebe vorziehen, berührt.
Ich entscheide einfach gerne selbst, wann ich welchen Gang wähle.
Und ja - Ich bin bereits einige Jahre einen Mercedes Automatik-300E gefahren,
weiß also durchaus wovon ich spreche.
-
Du scheinst mein Post weder sinnerfassend gelesen noch richtig verstanden zu haben.
Doch doch, schon aber dir ist scheinbar der Begriff der Entmündigung fremd. Deshalb meine Frage. Außerdem habe ich auch nicht angezweifelt, dass du jemals einen Automatik gefahren bist. Die Entscheidung ob Automatik oder Schalter muss jeder für sich selbst treffen.
-
Ja- bei mir funktioniert das auch so.
Aber ich habe, wie schon gesagt, ein Schaltgetriebe und darum vielleicht keine automatische Handbremse.
Mein Kodi hat DSG, trotzdem wird die Handbremse nie Automatisch angezogen.
-
Doch doch, schon aber dir ist scheinbar der Begriff der Entmündigung fremd.
Ich glaube du legst den Begriff zu eng aus.
Vielleicht ist das ein gutes Beispiel dafür, dass Österreicher und Deutsche die gemeinsame Sprache trennt.
-
Mein Kodi hat DSG, trotzdem wird die Handbremse nie Automatisch angezogen.
Und wo ist dann das Problem von KuMa?
-
Wenn ich das Wüsste, hätte ich ihm schon die Lösung verraten.
Ich denke man kann das einstellen bzw. kodieren.
Wie das geht, weißich leider nicht. War bei meinem schon immer so.
-
Vielleicht ist das ein gutes Beispiel dafür, dass Österreicher und Deutsche die gemeinsame Sprache trennt.
Moin.
Da hast du wohl recht. Denn:
Mein Kodi hat DSG, trotzdem wird die Handbremse nie Automatisch angezogen
genau das hatte ich ja auch gesagt