Fehlender Ablauf für Regenschirmfach

  • Angaben zum KodiaQ
    FL Sportline mit eingesparten Simply Clever funktionen.

    Hallo zusammen,

    kurze Vorgeschichte:
    Ich hatte bei meinem Bär ein Soundsystem nachgerüstet und dabei die vorderen Türverkleidungen ausgebaut, dabei ist aufgefallen das der Schlauch so wie die Bohrung in die Blechwand der Türe fehlt. Heißt würde ich ein Regenschirm nass in die dafür vorgesehene Ablage stecken, würde das Wasser in die Verkleidung tropfen und somit langfristig die Verkleidung beschädigen.
    So nun war ich beim Händler um das zu reklamieren, heute die Info von Skoda bekommen das es wohl so gehört. Meine Aussage war, das ich nun weiß wie ich ja eine neue Verkleidung bekomme wenn ich mal eine neue brauch ( Vllt ja wenn der Haltegriff abreißt ;)). Das nenn ich dann natürlich Simply Clever:P

    Mein Kodiaq wurde im August 2023 gebaut, also wer danach oder auch davor einen gebauten Kodiaq hat sollte da mit etwas Vorsicht ran gehen und nicht blind darauf vertrauen das der Ablauf funktioniert.

    Zum Schluss noch nur das mir nichts unterstellt wird, natürlich würde ich niiiiiemals absichtlich da Wasser reinlaufen lassen damit ich eine neue Verkleidung erschleichen würde weil die ja dann einen Wasserschaden hätte der ja unter die Garantie fallen würde.

  • Icebär von Skoda kriegst nie eine neue Verkleidung wegen Wasserschaden vom Regenschirm:) Es wird dir erklaert das so ein nasser Regenschirm da nicht hingehoert, oder Du absichlich die Tuer oder Fenster beim Regen auf gelassen hast nur um sich dann bei Skoda beschweren zu koennen, da du nix anderes zu tun hast :) Und schon garnicht wenn dann auch noch der Griff abgerissen ist, dann bist schon sowieso ein Rowdy und nix da mit Garantie! ;)

  • Da muss ich zugeben, ich hab es öfters benutzt (ungeplant und hat mich gefreut den zu haben!) hatte dann aber immer einen Platz am Boden , da kein Mitfahrer mehr danach, zum vestauen.
    Hätte ich den Platz nicht, würde ihn da kurzfristig ggf verstauen aber nicht ohne nachher rauszunehmen und trocknen.

  • Also ich fahre meinen zweiten Bären und nutze den Schirm öfter. Bin auch froh, ihn meistens dabei zu haben.

    Aber ich würde nie im Leben darauf kommen, den da nass rein zu tun. Ich hätte gar nicht die Erwartung, dass da irgendwie ein Ablauf ist. Aber vielleicht bin ich da auch zu altmodisch drauf

  • Ich wusste zwar um den Ablauf, ohne mir jedoch Gedanken zu machen wo und wie der endet. Ich habe allerdings auch noch nie den nassen Schirm zurück gesteckt. Der liegt im Fußraum und zuhause wird er zum Trocknen aufgespannt und erst dann kommt er wieder in seine Hülle und ins Fach.

    Gruß, Andreas

    Kodiaq RS TSI

    bestellt 35.KW/21, produziert 17.KW/22, geliefert 20.KW/22, EZ 06/22, Interieur Sport, Traveller Plus mit Spurwechselassistent, Businesspaket Columbus, Family-Paket, beheiz. Windschutzscheibe, Kessy+Diebstahlwarnanlage, Climatronic 3-Zonen, Lederausstattung mit belüfteten Vordersitzen, Heckklappe Comfortöffnung, Rückfahrkamera, 20" LM Sagitarius schwarz, graphite-grau-metallic