Beiträge von MarKoch

    Kurz mal eingeklinkt...


    Update hat's vorhin während der Fahrt geladen. Und beim Aussteigen in der Garage hab ich dann auf Starten getippt. Das Fahrzeug war abgeschlossen und die Garage zu 😋


    Update hat's erfolgreich installiert.


    Was sich verändert hat weiß ich nicht, hab noch nicht geschaut.


    Hoffe der Bär startet später noch 😂 aber war ja nur das Infotainment, dann zur Not kein Radio 😁


    Weiß einer ob es da vielleicht auch mal die Radiodatenbank aktualisiert? Die ist auf Stand 2021 und selbst mein Skoda Händler konnte mir nicht helfen 😅

    Bei mir ist es nicht temperaturabhängig und es ist auch keim Muster zu erkennen, welcher Sensor es ist.

    Bei mir ist es zu 100% ein Softwarefehler, denn das Auto hat 6 Monate ohne Probleme funktioniert, OTA-Update im Herbst und seitdem nervt es.

    ist auch nicht temperaturabhängig. Unserer spinnt seit ca. 1,5 Wochen auch. Teilweise löst die PDC einfach aus wenn man mit eigentlich viel zu viel Abstand an einer Ampel hinter einem Fahrzeug steht, das löst dann auch immer wieder aus wenn man unter 15 km/h fährt obwohl gar nichts ist. Beim in die Garage Fahren löst er gar nicht oder nur sporadisch aus obwohl er eigentlich müsste.


    Gleich geht's zum Händler, ab 14 Uhr ist Update im Rahmen der Aktion 91GF angesagt, ich bin gespannt...


    --- Edit 22.02.24 15:40 Uhr ---


    Also das Update ist durch, hat ca. 25 Minuten gedauert. Was aufgefallen ist mir bis jetzt nicht. Fehlauslösungen hatte ich auf dem Weg zur Werkstatt auch nicht, ansonsten reagiert die PDC vorne genauso träge wie vorher auch 😅


    Ich beobachte mal 🙈

    Also so wie ich das bis jetzt verstanden habe, war oder ist das bei den meisten ein temperaturabhängiges Problem. Es tritt erst ab ca. 15 Grad auf und ab 20 Grad konnte man die automatischen Parksensoren bei meinem Wagen vergessen. Unter 15 km/h piepste immer der vordere rechte Sensor, der auch bei vielen Anderen das Problem war. Ein Tausch aller Sensoren der vorderen Stoßstange 2 Wochen nach Fahrzeugübernahme verschlechterte sogar das Verhalten. Ob dieser Fehler jetzt wirklich mit dem Update behoben wird, werden wir erst sehen wenn es wieder wärmer wird....

    Okay, das kann dann mit der Zeit nervig werden 😮


    Einziges Trostpflaster für mich wäre bei der Problematik dann das mit der Temperatur, so oft hab ich hier oben an der Nordseeküste keine 20 Grad und mehr 😅 wäre trotzdem schön wenn es auch im Sommer funktioniert 🤣


    Ich warte nach wie vor nun erstmal auf den Rückruf vom Händler zwecks Termin. Hoffe das dauert nicht allzulange und man kann darauf warten wenn das Update gemacht wird...


    ---


    Mittlerweile kam der Rückruf von der Serviceberaterin, es wird eine geführte Fehlersuche beim PDC Steuergerät mit anschließender Neukonfiguration durchgeführt. Dauert laut der Serviceberaterin maximal ca. 60 Minuten.


    Auf Nachfrage betrifft das wohl auch noch mehrere Fahrzeuge 😅 Primär geht's beim Rückruf um Fehlauflösungen bzw. fehlende Reaktionen der PDC.


    Ich berichte dann nach dem Update 👍🏼

    Kann mir jemand mal sagen, auf was sich da bezogen wird oder ob es eine genaue Bezeichnung gibt? Die Wahrscheinlichkeit, dass es dieses Schreiben zu mir schafft ist nämlich unwahrscheinlich, zumal ich in 2 Wochen eh zum Service muss.


    Bei mir ist es mittlerweile nicht mehr nur während der Fahrt bei der automatischen Aktivierung. Wenn ich aus der Garage fahre piept es logischerweise, es wird auch alles rot angezeigt, soweit richtig, da das Tor nur 2,35 breit ist. Allerdings hört es nicht mehr auf, wenn ich vor der Garage stehe. Selbst wenn ich dann die Taste zum deaktivieren der Kamera usw. drücke (dann ist es ruhig) und wieder aktiviere, erkennt er immer noch die Garagenwände. Hört erst auf, wenn ich über 15km/h fahre.


    Laut dem Brief liegt ein Fehler auf dem Steuergerät vor und die Sensoren müssen neu konfiguriert werden.


    Mir ist aufgefallen, dass bei mir die Sensoren an der Front relativ spät bis gar nicht (z.B. beim Parken vor einer Wand oder hinter einem Auto) reagieren, wähle ich den Rückwärtsgang dann ein, piept die PDC und zeigt mir im Columbus dann auch an, das vor mir ein Hindernis erkannt wird. Von sich alleine aber nicht. Ist mir gerade das erste mal so richtig aufgefallen da ich noch nie so ne Parklücke benutzt hab seitdem ich das Auto hab 😅

    Moin zusammen,


    ich klinke mich da kurz mal an 😅


    Seit zwei Wochen fahren wir unseren Bären. Lief Ende 2023 noch vom Band. Gestern war der Brief im Briefkasten mit einer Rückrufaktion (Code 91GF) welcher die PDC/PLA Sensoren betrifft. Also scheint da ein Problemchen bekannt zu sein.


    Mir ist bis dato kein Unterschied zu unserem vorigen Skoda aufgefallen, deswegen waren wir sehr überrascht.


    Man schauen was bei der Aktion rum kommt, wann ich einen Termin bekomme und wie lange es dauert 😅


    Ansonsten - die ersten 2200km sind ja schon aufm Tacho und er fährt sich super, erstmal smooth eingefahren und auf Langstrecke von Nord nach Süd ∅5,9l mit Frau und Hund im Auto. Kann sich für sein Gewicht sehen lassen 😁


    Liebe Grüße