Beiträge von NineMillimeter

    so, jetzt ist es vollbracht - letzte Woche ging der Kodi nach 4 Jahren (endlich) zurück und ich habe meinen Cupra Terramar übernommen.

    Was soll ich sagen - bis jetzt, 1500km später, weine ich den Kodi keine Träne nach...

    Klar muss man ein bisschen am Platz sparen und das eine oder andere Skoda Goodie möge fehlen, aber im Großen und

    Ganzen ist der Terramar einfach nur genial.

    Das Fahrerlebnis mit dem 265ps Motor und dem fein einstellbaren Fahrwerk ist einfach nur ge-ni-aaaal und bringt einem

    das Dauergrinsen ins Gesicht. Die HD Matrix SW sind phänomenal, die Sitze trotz meiner Ausmaße super bequem bei trotzdem

    sehr gutem Seitenhalt und die Verarbeitung ist ebenfalls top.

    Ich werde also mal sicher die nächsten 4 Jahre absent sein, trotzdem aber immer wieder mal vorbei schauen, denn die

    Community hier war (fast) immer ganz toll.

    Speziellen Dank an Peter für das geniale Forum und die viele Arbeit die er reingesteckt hat! Und wer weiß - vielleicht sieht

    man sich ja wieder, dann im Kodiaq III...

    Bei mir ist dann aber aufgrund des deutliche besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses die Bestellung an den Skoda-Händler für den Kodiaq 2 iV rausgegangen. Da passt der Terramar als Ersatzfahrzeug in den Kofferraum. ;)

    bei mir im Leasing war es eben anders und bei den Hybriden ist das in AT sogar noch schlimmer! Die Aussagen der verschiedenen Leasing Anbieter waren im Grunde das Selbe: im Wiederverkauf ist der Hybrid deutlich schlechter zu bewerten und daher sind Verbrenner immer noch günstiger - daher bei meinem Cupra das bessere Preis-Leistungsverhältnis.

    Und klar, der Koferraum vom K2 ist größer aber als klein kann der vom Cupra auch nicht bezeichnet werden. Speziell beim Benziner noch mal ien bisschen größer weil tiefer und keine Batterie ;)

    Es musste jetzt ein aderers Auto her, da der neue Kodi 10000€ teurer als der letzte ist, obwohl die selbe Ausstattung drin ist =O

    Genau diese Erfahrung musste ich beim K2 auch machen - ich wollte nur das was ich im Scout hatte, wieder drinnen haben.

    Bei mir waren es knapp 8000 Steine mehr und das hat sich in der Leasingrate mit knapp 90€ mehr bemerkbar gemacht die, weil

    über unserem Firmenlimit, aus meiner Tasche kommen hätten müssen.

    Moin.

    Na dann Tschö mit ö und viel Spaß mit deinem Neuen. Ich kann deine Entscheidung verstehen. Auch wenn ich mich mit dem Terramar noch nicht weiter beschäftigt habe, gefällt er mir rein äußerlich wirklich gut. Macht einen schlanken Fuß ;) . Lass dich doch hier trotzdem ab und an mal sehen.

    Danke dir! ;)

    Ich habe mich schon ziemlich ausführlich damit beschäftigt und muss sagen, dass er mir total zusagt. Sowohl im Design als auch

    von den Features die Cupra bietet. Klar, es gibt weniger Platz aber damit kann ich gut leben.

    Werde aber sicher ab und an hier reinschauen und wenn gewünscht auch ein Feedback zum Konzernbruder geben.

    Hallo Foristi!

    Eine Entscheidung musste her da mein Firmenleasing für den Kodi im Februar endet.

    Somit habe ich mich nach langem Überlegen und Konfigurieren dazu entschieden, keinen neuen Kodi

    mehr zu nehmen. Nach den letzten 4 Jahren mit so vielen Problemen habe ich mich jetzt für den neuen

    CUPRA Terramar VZ 2,0 mit dem Benziner und 265PS entschieden. Mit voller Hütte (außer den 20" da

    für mich auf der Langstrecke die 19" angenehmer zu fahren waren) bin ich trotzdem um einiges günstiger

    im neuen Leasing als mit dem Kodi.

    Das Forum hier wird mir fehlen denn es war bzw. ist sehr informativ und der Umgang miteinander war

    auch in den meisten Fällen ganz toll.

    Ich wünsche euch noch eine allzeit knitterfrei Fahrt mit euren Kodis und wer weiß... vielleicht sieht man

    sich mal wieder!

    Ciao, tschüss und baba,

    Markus aka 9mm

    Viel hast hier im Forum noch nicht gesucht oder?

    NineMillimeter
    3. August 2022 um 11:39

    29 Seiten zum Durchlesen...

    NineMillimeter und Santa182 (und andere Kenner der Materie):

    Ich erlaube mir, den Link da hin zu posten, mit der Bitte um euren Kommentar. Denn exakt eure Erfahrungen könnten mir im Wallis weiterhelfen. Danke!

    wie schon dort auch geschrieben - der 2. Kodi mit 4x4 und egal ob wenig oder viel Schnee - ich bin noch überall normal durch-, rauf- oder runtergekommen. Wenn man a) gute Schuhe auf dem Kodi hat und b) seinen Gasfuß gut unter Kontrolle hat, kommt man imho zu 99% überall durch (wo man auch sonst normal fahren könnte wenn kein Schnee liegt).

    Und sollte ich in einer Gegend mit ständiger Straßenglätte durch Eis leben (wie in Skandinavien) würde ich wohl Spikes wählen...

    Es gibt Streckenabschnitte(Kettenpflicht) wo auch Allradfahrzeuge Ketten brauchen , meisten steht jedoch eine Zusatztafel "ausgenommen Allradfahrzeuge".

    ja die gibt es, aber ich nehm mal an du fährst nicht täglich über die höchsten Pässe in den Alpen und wie gesagt - ich bin sehr viel in den Bergen ungterwegs, aber ich kann mich nicht erinnern wann ich hätte Ketten anlegen müssen noch wo ich solche Zusatztafeln für PKW trotz 4x4 gesehen hätte...

    du hast einen 4x4 - da brauchst du keine Ketten!

    Ich fahre den 2. Kodi und bin kreuz und quer in AT unterwegs und hab schon Bergstrecken mit 30-40cm Neuschnee auf

    glatten Untergrund befahren. Der Allrad ist einfach genial und mit g'scheite Winterbock (ich habe Michelin drauf) brennt da gar nichts an.

    Auf Pässen oder Bergstrassen ist es auch zu 99% so, dass du entweder Ketten oder Allrad brauchst.

    jetzt hatte ich nach dem 3. Lenkrad Anfang des Jahres, endlich mit dem Gebimmel und den Fehlermeldungen faaaast

    meine Ruhe und seit etwa 2 Wochen geht es schon wieder los.

    Da das 90k Service eh ansteht bin ich zum :) gefahren um einen Termin anszumachen und

    hab dort auch die wiederkehrenden Probleme kundgetan und siehe da - ich komme in den Genuß

    einer Rückrufaktion (so nannten sie das zumindest) wo das Steurgerät für den TA offenbar ausgetauscht wird.

    Mal schauen ob es danach wieder still ist und vorallem ob das Kameraproblem (erkennt LKWs die

    in einer anderen Spur fahren öfters als Gefahr und bremst) damit auch gelöst wird... Laut dem :)

    sollte das damit alles behoben sein... ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf den 14.12.

    Ich gehe mal davon aus, dass du "schöne Videos" von Korsika machen willst und ehrlich gesagt würde ich da nicht auf eine Dashcam zurück greifen. Viel mehr würde ich meine GoPro mit einer Halterung AUSSEN anbringen und halt mit dem Kabel leben (wobei du die ja sehr gut mit der Batterie betreiben kannst) - dafür hast halt wirklich top Videos in perfekter Qualität.

    Ich hab die GoPro10 HeroBlack mit Stabilizer und das Ding macht wirklich geniale Videos.