Verrätst Du uns wo du bestellt hast?
Seinerzeit habe ich meine Teile bei Departo bestellt: https://www.daparto.de
Verrätst Du uns wo du bestellt hast?
Seinerzeit habe ich meine Teile bei Departo bestellt: https://www.daparto.de
Ich habe jetzt ebenfalls bei 98tsd.km alle Bremsen das erste mal gewechselt. VA+HA komplett. Verbaut wurde überall ATE mit Ceramic Bremsbelägen.
Ich bin voll und ganz zufrieden und die Bremsen packen wieder ordentlich zu.
Bezahlt habe ich Online für das gesamte Material ~400€ + 120€ für den Einbau in meiner Freien des Vertrauens
Bei mir wurde im Dezember 2024 der Ladeluftkühler inkl. Anschlussstutzen gewechselt und siehe da...bisher keine Verluste mehr
So langsam sollte VAG zusätzlich zum Spritverbrauch auch den Ölverbrauch auf 100km angeben
Also mal ehrlich...für mich wäre das nichts und ich würde mit aller macht auf das Abstellen der Problematik drängen, ansonsten wandeln. Man darf dabei nicht vergessen, dass es mit der Zeit und der Laufleistung sicher noch deutlich mehr werden kann. ... meine Meinung
Gut zu hören????
Gibt es hier im Forum noch weitere, welche abnehmbare (oder schwenkbare) AHK's nachgerüstet haben und ein bisschen Zeit für ein paar Fotos über haben?
Vielen Dank im Voraus.
Lg
Hi,
auch ich habe die original schwenkbare nachgerüstet. Grund hierfür ist u.a. die perfekte Art des Versenkens und man sieht nichts mehr.
Meiner ist Baujahr 20 aber Modell 21 (vFL), Ab diesem Zeitpunkt gibt es auch nur noch die Originale AHK zum nachrüsten. SKD hat die abnehmbaren aus der Kompatibilität genommen, warum ist mir nicht bekannt aber auch im VAG Teilekatalog gibt es nur noch die schwenkbare Ausführung.
Was erhoffst Du dir von noch mehr Bildern? Was möchtest Du gerne genauer sehen?
Sorry aber ich bin der Meinung, dass ein Werkstattmeister das wissen sollte, wenn er eine Aussage gibt.
Im Normalfall sollten die MA insoweit geschult sein, damit Sie dem Kunden eine qualitative Aussage geben können.
Sorry...meine Meinung.
Zusatzgarantie hab ich. Der Werkstattmeister, den ich mir gleich gekrallt habe, konnte aber nicht genau sagen ob die Garantie das trägt, weil die Buchsen als Verschleissteile gelten. Wir werden sehen.
Hi,
ist völliger Quatsch vom Werkstattmeister! Die Querlenker gehören ebenfalls zum vollen Umfang der Neuwagen-Anschlussgarantie!
Diese wurden bei mir bei 60.tsd km ganz proble,los auf Garantie getauscht.
Wenn Du eine Übersicht der durchgeführten Arbeiten inkl. Einträge ins digitale Serviceheft haben möchtest reicht es, wenn Du die digitalen Services von Skoda aboniert hast. Hier kannst Du dir in der App ein digitales Zertifikat erstellen lassen. Auf der erstellten PDF Seiten sind alle jemals ausgeführten und dokumentierten Arbeiten deines Wagens eingetragen.
Was soll man dazu sagen außer...Ab zum und Mängelanzeige geben. Kann vieles sein....Lenkstock, Überreste aus der Produktion unter dem Lenkrad..... könnte....aber muss eben genau geschaut werden.
Alles klar und vielen Dank bretti_kivi . Sieht gewagt aus aber wenn es ordentlich Licht in der Wildnis bringt, warum nicht
Kannst ja ggf. mal ein paar Bilder bereitstellen, was das ganze bei Nacht ausmacht.
Vielen Dank
War heute bei der 90tsd. Durchsicht. Bremsen wurden begutachtet und mit 40-50% bewertet
Von Rost innen wie außen ist nicht wirklich was zu sehen. Von daher gehe ich davon aus, dass ich noch locker 20tsd.km kommen werde.
Exakt, so mache ich das seit Jahren. Ich habe morgen die 90.tsd Inspektion und ich bringe Öl inkl. Filter und Dieselfilter mit.
Ich spreche das zuvor immer mit dem ab und das geht auch in Ordnung. Somit bleibt der Preis niedrig und alle sind glücklich.
Innenraumfilter sowie Motorfilter habe ich heute bereits gewechselt.
... Licht müsste bis dahin auch noch drangebaut sein, es wurde ein Linear 24. Klein ist es nicht...
Das würde ich dann gern einmal sehen, wenn es montiert ist. Mal ein zwei Bilder wären klasse.
Vielen Dank
Nochmal, ich würde den reinen Verschleiß der Bremsen nicht so pauschalisieren für alle K1 Modelle!
Ja ... die Bremsen haben nicht die beste Wirkung, ja die Bremsen machen auch ordentlich Dreck aber:
In meinem Fall sind noch immer die ersten Bremsen am Fahrzeug montiert bei aktuellem KM Stand von 85tsd.km.
und nach derzeitigem Stand gehe ich stark davon aus, dass diese locker 100tsd. aushalten werden. Und nein, ich bin kein Schleicher etc., trete auch oft voll in die Eisen und fahre auch 220km/h auf der BAB, jedoch vorausschauend und defensiv...mehr nicht...ach ja und ich verwende täglich ACC, sodass auch die hinteren Scheiben und Beläge gut genutzt werden
Das ist zwar im Grunde Software schon richtig, jedoch aus meinem ein wöchigen Test mit dem K2 kann ich durchaus behaupten, dass es allem Anschein noch diverse Probleme mit Assi Systemen sowie auch dem Fahrwerk gibt.
Am gestrigen Tag hatte ich auch ein Treffen mit einem Freund, welcher einen neuen K2 als Dienstwagen erhalten hat und dieser berichtet mir leider exakt dieselben Auffälligkeiten, wie ich dies bereits zuvor in einem Fred mal beschrieben hatte.
SKD hat hier noch einige Hausaufgaben zu machen, was die SKD Partner auch bereits fleißig sammeln und berichten. Man wird sehen, wie sich die kommende Serie dann behaupten wird. Ich für meinen Teil jedoch bleibe bei der Aussage, dass eine Null-Serie für mich niemals zum kauf in Frage kommen wird. Leasing etc. ist da schon was anderes.
Meine derzeitige Meinung zum K2 ist auch noch eher verhalten. Aber ich denke auch, man sollte dem K2 eine Chance geben.
Was mich jedoch von einem Kauf abhalten würde ist die Tatsache, dass es sich im eine Null-Serie handelt, welche ordentlich Probleme hat und ausschließlich beim Kunden reifen soll.
Bei einem Listenpreis von>>~ 65tsd.€ bin ich nicht bereit, dafür das Testmuster zu sein.????
Ja...leider wird aufgrund von diversen Problemen in Verbindung mit dem MIB3 das Bundle komplett eingestellt
Bei mir funktioniert es bisher tadellos und ich habe mich über den kleinen Mehrwert gefreut.
SKD stellt lieber vollständig ein, als das "Problem" zu lösen...sehr schade.
Bin mal gespannt, wie Du die Freischaltung via VAG Maßnahme-Code umsetzen willst....
Für Vorne sind es immer die gleichen und passend für alle Modelle.