Beiträge von AndyMu im Thema „Bild von OBD II Buchse“

    Mehrmaliges Anrufen bei der Telekom (techn. Hotline) und zweimaliger Besuch der Skoda-Techniker haben mich dann auch zu der Überzeugung gebracht, dass der CarConnect-OBD2-Stecker (oder noch) nicht mit dem Kodiaq kompatibel ist

    Kann ich nicht so ganz glauben, dass Skoda am Kodiaq einen Anschluss hat, der nicht OBD2 kompatibel ist... damit würden sie den freien Werkstätten die Möglichkeit nehmen, den Fehlerspeicher auszulesen.

    Würde dicken Ärger geben!

    Ich glaub einfach, der Stick ist Schrott...


    Zitat

    Selbst die Datenkarte (übrigens mit dem Stecker "verheiratet") ließ sich nicht mit dem mitgelieferten CarStick von Skoda aktivieren bzw. nutzen.

    Das wiederum ist sehr wahrscheinlich, sonst hätten Sie echt Probleme mit dem Datenvolumen bei dem Preis. Würde ich dann z.B. sofort in mein Dual-SIM Handy einlegen und echt sehr günstig surfen.

    Also zumindest in der Autobild wurde letztens der Telekom-Stick ziemlich zerrissen... angeblich hatte der Stick schlechteres Internet als die Handys, wenn man vom WLAN auf LTE gewechselt hatte. Und beim Überschreiten der Grenze in die Niederlande ging gar nix mehr, trotz EU Dataroaming.

    Die Fahrzeugdaten werden wohl nur ungenügend ausgelesen... provozierte Fehler wurden nicht angezeigt. Airbagleuchte im Cockpit wurde provoziert und eine Kennzeichenbirne war defekt. Stick meldete "alles i.O.".

    Randvoller Tank wurde mit 80% angegeben, Batterie pauschal mit "gut"

    Tracking (z.B. für Fahrtenbuch) funktionierte auch nicht zuverlässig.


    Jetzt halte ich Autobild nicht für unbedingt unabhängige Fachpresse, aber doch einigermaßen objektiv. Sie loben nur immer wieder mal die Carly Adapter in den Himmel...


    Ich kann heute abend mal den Artikel einscannen, wenn gewünscht.