Standheizung schaltet über App-Programmierung nicht ein

  • Angaben zum KodiaQ
    Kodiaq BJ 2021 110KW Diesel

    Ich habe folgendes Problem, immer wenn ich dieEinschaltzeit für die Standheizung über die App oder das Display im Fahrzeug programmiere, schaltet diese trotz Datenübernahme nicht ein.

    Grundsätzlich funktioniert die Heizung, starte ich sie über die Fernbedienung oder den Schalter im Fahrzeug, funktioniert die Heizung problemlos.

    Der Tank ist ausreichend gefüllt, das Datum und die Uhrzeit stimmt, und die Batterie auch nicht leer,da ich fast täglich 300km fahre.

    Hat jemand vielleicht eine Idee?

  • da hänge ich mich an, denn ich habe fast das gleiche Problem.

    Bei mir klappen nur 2 von 10 Versuchen die Standheizung mit der App zu starten...

    Der :) hat beim Service auch nichts gefunden (was mich jetzt nicht verwundert)

    Scout in Quarz Grau Metallic, 2,0 TDI mit 200 PS, DSG, 4x4

    Skoda Kodiaq Scout in Quarz Grau Metallic, 2,0 TDI mit 200PS, DSG, ACC 210, 19" Crater Anthrazit, DCC inkl. OffRoad Assi, Frontscheibe beheizt, Alcantaragestühl, LLR beheizt, Open Air Paket, Columbus inkl. Canton und DAB, Rücksitze behizbar, Standheizung, Telefonbox, Trailer Paket, Area View und no a bisserl mehr... ;:thumbsup:;

    Bestellt 30.11.2020 8)

    Geliefert: 19.02.2021 <3

  • So wars bei mir auch, hatte das Problem beim letzten Werkstattaufenthalt erwähnt, Lt. dem Servicemeister konnte kein Fehler gefunden werden. Ich sollte zu dem Problem noch einen extra Termin vereinbaren.

  • Klingt als faehrt ihr nen VW eGolf und nicht Kodiaq. Da hat VW auf App-Seite mistgebaut (mal wieder) und wie bei euch, ist nix mit Heizen ueber App (z.Z.).... Ggf einfach nur App update abwarten,oder einfach als App-Fehler melden?

    Kodiaq Style MJ20 140KW TDI 4x4 ...

    Kodiaq Style 02/2020 MJ20, 2.0 140KW TDi, 7G DSG, 4x4, DCC, 18", ACC160, Amundsen, belüftete Sitze, Dämmscheiben,7Sitze...nichts grossartiges:)

    VW eGolf MJ2020

    VW eGolf 2020 ACC210, LaneAssist,LightPlus Assist Sitzheizung, WP, 16" Astana GJR

  • Was hat denn Webasto mit den Servern und der App von Skoda zu tun? Gar nichts.

    Die Fehler liegen einzig und alleine an den Servern von VW, denn über diese läuft die Skoda App.

    Ist doch seit Jahren so dass diese oft nicht geht. Kommt oft auch aufs Handy drauf an.

  • Ich war Wochenlang bei VW und Skoda haben nichts gefunden und gemacht.

    Die Standheizung ist von Webasto, sie haben eine neue Software auf den Skoda gespielt und ich benutze jetzt die App von Webasto.

    Also bei mir ist alles jetzt perfekt

    Das ja.

    Aber die Fehler von der App haben mit Webasto nichts zu tun. Auch die Ansteuerung der SHZ erfolgt über das Infotainment von Skoda.

    Da war das von dir vielleicht ein Einzelfall.

    Die App-Probleme von Skoda sind seit Jahren bekannt und das liegt nur VW/Skoda.

    Was sollte auch Webasto ändern können, damit die SHZ von der App über die VW-Server durch das Infotainment gestartet wird??

    Denn auf das Infotainment das die Verbindung zur App herstellt, haben die keinen Zugriff.

    Also bitte hier nicht jedem raten sich an Websato zu wenden.

  • Was sollte auch Webasto ändern können, damit die SHZ von der App über die VW-Server durch das Infotainment gestartet wird??

    Denn auf das Infotainment das die Verbindung zur App herstellt, haben die keinen Zugriff.

    Moin.

    Richtig aber er hat ja geschrieben, dass er jetzt die App von Webasto nutzt. Der Satz, dass Webasto SW auf seinen Skoda gespielt hätte, ist natürlich Mist. Wenn überhaupt, haben sie vielleicht eine neue FW auf die Heizung gebügelt aber mit Skoda-SW haben die nichts zu tun.

    @Tommy01 wenn du einen Fehler gemacht hast, weil du vielleicht etwas falsch verstanden hast, oder man dir in der Werkstatt Mist erzählt hat oder, oder, oder, dann steh dazu und schreibe vielleicht einen neuen Kommentar "sorry aber die Werkstatt hat mir das so gesagt" oder was auch immer. Aber einfach deine vorhergehenden Kommentare verändern oder löschen ist Hühnerschei... Tatsächliche Kfz-Schlosser o.ä. sind die Wenigsten hier, in der Regel sind hier alles nur normale Kutscher mit mehr oder weniger Schraubererfahrung, somit reißt dir auch niemand die Rübe runter, wenn du mal Blödsinn erzählst.

  • Dann hat er aber eine nachgerüstete Standheizung, oder irre ich mich da? :/
    Denn die originale ab Werk kann man doch mit der Webasto-App gar nicht steuern.

    Aber zurück zum Thema.

    Bei mir ist das auch ab und zu das der Kodiaq das nicht übernimmt und eine Fehlermeldung in der App kommt.

    Hatte auch schon das Phänomen hab im Infotainment eine Abfahrtzeit eingestellt.

    Dann hab ich später mal in die App geschaut, Zeit hier auch syncronisiert.

    Danach mal auf aktualisieren in der App gedrückt und schon war alles gelöscht und keine Zeit mehr hinterlegt, auch nicht mehr im Infotainment.

    Der Skoda-Händler kann da auch nichts machen, da das alles über VW läuft, waren seine Worte.

    Wenn man die Bewertungen der App im Google-Store durchliest, haben viele die Probleme.

    Die App ist wie ein Blinker: Geht, geht nicht, geht, geht nicht.... :P

  • KDF-System 10. Januar 2025 um 15:30

    Hat das Thema geschlossen, kann aber auf Wunsch auch wieder geöffnet werden, dazu bitte den "Inhalt melden" Button benutzen.