- Angaben zum KodiaQ
- Habe heute es endlich zeitlich geschafft das Klimabedienteil auf Touch umzurüsten. Danke an Steve B. für das programmieren.
Skoda Kodiaq Steyle Fl 10/21
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSkoda Kodiaq Steyle Fl 10/21
mag zwar schöner aussehen aber ich bin so froh hier noch die letzten verbliebene Drehregler zu haben
soll natürlich dein Vorhaben nicht schlecht machen!
hast du ein paar Details wo man sowas her bekommt?
Ich habe meinen Bären zwar noch nicht, würde mir das aber gerne mal anschauen. Von der Bedienung her finde ich die physischen Knöpfe zwar besser, allerdings ist so ein Touchbedienteil optisch schlichter - hat alles seine Vor- und Nachteile...
Falls du noch 1-2 Fotos hast wie das eingebaut aussieht wäre das noch richtig cool
Ja kann ich dir gerne morgen machen. Ja es ist schlichter vom Aussehen her, aber persönlich finde es passt besser in der kompletten Ansicht. Das Klimabedienteil habe ich vom Autoverwerter. Das auf dem Bild ist nicht das verbaute, da ich die Sitzbelüftung vergessen hatte. Der Wechsel geht sehr schnell. Die Plasteverkleidung abnehmen und von der Beifahrerseite die Verkleidung lösen bis zum Navi. Dann reinfassen und beherzt das Klimabedienteil lösen und rausziehen. Im Anschluß noch codieren.
Von welchem Fahrzeug war das Bedienteil ursprünglich?
VW Aerton. Die sind die meistens mit der gleichen Ausstattung wie unsere Kodiaqs.
Die Bedienbarkeit ist Top. Das Klimabedienteil reagiert sofort. Auch das Gebläse lässt sich gut einstellen. Nachdem Einstellen der Stellmotoren kam auch die Luft wie sie sollte. Bilder mache ich morgen.
Wie oben beschrieben die Verkleidung um das Klimabedienteil lösen. Dann rechts in dem Fußraum die Verkleidung lösen bis zum Navi. Dann beherzt am Klimabedienteil ziehen. Achtung daran denken vorher einen neuen Rahmen noch kaufen.
Balustern machst du mal ein Bild mit Umbau und dann auch deine Erfahrungen und bitte ehrlich sein, ob es gut bedienbar ist, oder nicht.
Ich habe aktuell einen T-Roc 2022 als Leihwagen mit dem gleichen Bedienteil.
Ich bin heilfroh wenn ich wieder meinen Bären habe der noch Knöpfe hat.
Das Teil ist gewöhnungsbedürftig und meiner Ansicht nach (zu) "umständlich" - z.B.: Im Bären habe ich einen Knopf für Luft auf Füße, Luft auf Fenster usw. Hier ist alles hinter einem Knopf versteckt...
Möchte ich die Temperatur verstellen muss ich halt mehrfach auf "+" bzw. "-" drücken. Es funktioniert, wie gesagt. Aber so richtig gefallen tut es mir nicht.
Manche verfluchen das Colombus das es keinen Lautstärkeregler hat. Hier habe ich persönlich aber überhaupt kein Problem damit.
Es ist Geschmackssache. Wenn Du die Möglichkeit hast, teste es in jedem Fall vorher.
Balustern danke für die Doku!
Ja Gewöhnungsbedürfig ist es tatsächlich, aber mittlerweile bediene ich es blind.
Die Lautstärke stelle ich nur über den Drehknopf am Lenkrad ein.
Hi,
wollte mich auch endlich mal an den Umbau setzten. Was muss denn dafür codiert werden?! Hast du da zufällig was, was du mir an die Hand geben könntest?!
Danke vorab.
Wenn du Facebook hast Steve t. Cube suchen und anschreiben. Er codiert dir es über Internet.