Service nachtragen lassen "geht nicht" ?

  • Hallo zusammen,

    ich habe vor einem Jahr einen Ölwechsel in einer freien Werkstatt "nach Herstellervorgaben" machen lassen, jedoch konnte die Werkstatt das nicht ins digitale Serviceheft bei Skoda eintragen.

    Heute morgen, bei der Übergabe zur "richtigen" Inspektion (20tkm) sagt mir der :), dass er den Service nicht nachtragen "darf".

    Ist das so? Und fliege ich dadurch aus der erweiterten Garantie (habe die 5 Jahre-Erweiterung) ? Das Fahrzeug ist jetzt knapp über 2 Jahre alt.

    Danke Euch & liebe Grüße!

  • Ich kann den Händler sehr gut verstehen, denn ...

    manchmal ist das Geschriebene nicht das Papier wert, auf dem es geschrieben steht.

    Warum also sollte der Händler sich selbst ein Kuckucksei in's Nest legen.

  • Die oben beschriebene Situation habe ich auch so erlebt, nur mit dem Unterschied, dass die "gute" freie Werkstatt es vergessen hatte den Ölwechsel einzutragen. Als ich später den defekten Startknopf auf Kulanz reparieren lassen wollte, wurde mir die Kulanz von Skoda mit Hinweis auf den fehlenden Ölwechsel zunächst verwehrt, nach Vorlage der Rechnung hat der Händler dann den Ölwechsel nachgetragen und Skoda hat die Kulanz gewährt.

  • Wieso Kuckucksei? Er übernimmt doch keine Gewährleistung für den Ölwechsel davor und ab seiner Inspektion / seinem Ölwechsel ist der Händler im Falle des Falles sowieso in der Haftung für die Inspektionsumfänge.:/

  • Nun, wer gibt dem Händler tatsächlich die Gewähr, dass der Ölwechsel nach Herstellerangaben durchgeführt wurde. Keinesfalls das Stück Papier.

    Weiterhin, im skodainternen System sind mit Sicherheit durchgeführte Arbeiten an Deinem Fahrzeug hinterlegt. Was, wenn im Gewährleistungs- oder Kulanzfall tiefer geprüft wird? Im Serviceheft stünde dann Öwechsel durch Autohaus durchgeführt, jedoch im System keinerlei AEs, Material bspw. für den Ölwechsel ... .

  • Hallo zusammen,

    verstehe ich das richtig, dass es kein "richtiges" (= Papier) Serviceheft mehr gibt?

    Danke.

    Grüße,

    Bärtram.

    1,5 TSI, Handschalter, Ambition (+), Lava-Blau

    BT: 08/21

    uLT: 01/22

    Abholung: KW50/21

  • Das ist richtig. <X

    Mein Graubär

    Kodiaq L&K 2.0 TSI <3 , DSG, 4x4, Business Columbus - MIB3<X, Family, Parklenkassi, 360 Grad, variabler Ladeboden, beheizte Windschutzscheibe, elektrischer Beifahrersitz, digitales Kombiinstrument, el.Heckklappe mit virt. Pedal, personalisierbare Schlüssel, Isofix Beifahrer, ACC bis 210km/h, Spurhalte & Wechselassi, Area View, Canton Sound, Lehnenfernentriegelung, elektronische Kindersicherung, 230V Steckdose.

    Bestellt: 29.07.2020

    Gebaut: 17.10.2020

    Beim :): 28.10.2020

    Übernahme: 03.11.2020

  • Hallo zusammen,

    verstehe ich das richtig, dass es kein "richtiges" (= Papier) Serviceheft mehr gibt?

    Danke.

    Grüße,

    Bärtram.

    Bärtram

    Du kannst dir aber vom :) einen Ausdruck geben lassen. Oder wie ich es beim Stern hatte, eine PDF per Mail. Dann hat man im Zweifelsfall mal etwas selbst in der Hand. Ein Serviceheft wie früher gibt es nicht mehr.

    Spoiler anzeigen

    Bestellung:24.7. 2020 Übergabe:30.4.2021 WZ:9Monate+2Wochen

    Drive-Clever TDI 147 kw Black Magic,Automatik,4x4,Columbus,USB-C,AHK+kompl. Park- und Rangierassi,Cantonsystem,3 Zonenklima,Seitenairbags hinten,Müdigkeitserkennung,Fernlichtassi,Proaktiver Insassenschutz,Schlafpaket+Akustikverglasung,Reserverad+variablen Ladeboden,Dachreling eloxiert,Adaptives Fahrwerk(DCC),Lehnenfernentriegelung,beh.Lenkrad+Frontscheibe,Standheizung,5 Jahre Garantie 150TKm,


  • Das empfiehlt sich auch für den späteren Zeitpunkt des Fahrzeugverkaufs

    Und wenn man mal Ärger mit einer Versicherung hat.

    Vor ein paar Jahren- die ADAC Versicherung des Gegners wollte meine Benz Werkstatt nicht anerkennen. Zu teuer war der Tenor. Ich konnte belegen, dass ich immer nur diese benz Werkstatt besucht habe und somit musste alles anerkannt werden.

    Spoiler anzeigen

    Bestellung:24.7. 2020 Übergabe:30.4.2021 WZ:9Monate+2Wochen

    Drive-Clever TDI 147 kw Black Magic,Automatik,4x4,Columbus,USB-C,AHK+kompl. Park- und Rangierassi,Cantonsystem,3 Zonenklima,Seitenairbags hinten,Müdigkeitserkennung,Fernlichtassi,Proaktiver Insassenschutz,Schlafpaket+Akustikverglasung,Reserverad+variablen Ladeboden,Dachreling eloxiert,Adaptives Fahrwerk(DCC),Lehnenfernentriegelung,beh.Lenkrad+Frontscheibe,Standheizung,5 Jahre Garantie 150TKm,


  • Ich habe das Thema mit fehlenden Nachweisen im digitalen Serviceheft und Garantieansprüchen gerade erst durch.

    Alle Inspektionen und Services habe ich in einer freien Meisterwerkstatt durchführen lassen, da ich dort schon seit Langem und mit verschiedenen Fahrzeugen Kunde bin.

    Leider hat es aber mit den Eintragungen in den Serviceplan nicht wirklich funktioniert, dafür habe ich entsprechend die Rechnungen mit dem Hinweis "nach Herstellervorgaben".

    Nun hatte ich eine Reklamation und der erste Händler hier im Ort hat mich vom Hof gejagt, weil meine 5 Jahres Garantie dadurch erloschen sei. Er habe bei Seat + Skoda keine Möglichkeit Garantiefreigaben zu bekommen (bei VW ginge das!?). Netterweise hat er mir das erst bei Fzg.-Abgabe mitgeteilt und nicht schon vorher.

    Daraufhin habe ich in den Garantiebedingungen nachgelesen und zusätzlich mit der Skoda Hotline telefoniert. Dort bekam ich die Aussage, dass die Wartung in der freien Werkstatt bei entsprechendem Nachweis NICHT zum Erlöschen der Garantie führt.

    Der Serviceberater blieb aber bei seiner Meinung und verweigerte mir die Reparatur auf Garantie.

    Ich habe dann mit einem anderen Autohaus hier im Ort telefoniert und der Serviceberater dort meinte, es sei überhaupt kein Problem. Außerdem wären ja manche Mängel gar nicht Inspektions-relevant, z.B. sei eine elektrische Störung am Türschloss unabhängig von durchgeführten Ölwechsel/Inspektionen zu betrachten.

    Letztendlich bin ich also dort gewesen und die Abrechnung war absolut problemlos. Ich habe sogar noch eine nagelneue Starterbatterie bekommen obwohl der Kodiaq nächsten Monat 5 Jahre alt wird. Damit hatte ich nicht gerechnet :)

  • KenS , also immer schön Augen auf beim :) Auswahlverfahren ;) , ist aber echt eine Frechheit vom Autohaus!

    Mein Auto:

    Skoda Kodiaq 4x4 2.0 TDI 140KW DSG Sportline in Quarzgrau mit einer netten Ausstattung, MJ2021:

    NS7R8Z/MRUFNZ4\GYOQYOQ, 2020, HG, F6F6, GPDEPDE, GPHBPHB, GPHCPHC, GPJEPJE, GPK0PK0, GPK9PK9, GPKPPKP, GPKVPKV, GPLKPLK, GPPCPPC, GPWEPWE, GPWIPWI, GPXCPXC, GPXEPXE, GRA2RA2, GWD2WD2, GYOLYOL, MMFA9S0, (MIB3 Columbus)

  • KDF-System 3. November 2023 um 10:30

    Hat das Thema geschlossen, kann aber auf Wunsch auch wieder geöffnet werden, dazu bitte den "Inhalt melden" Button benutzen.