Erfahrungen mit Ketten wie "Spikes-Spider" auf 235/55-18

  • Angaben zum KodiaQ
    Style 2023 200PS TDi 4x4

    Moin,

    für die 18" Felgen gibt es ja nur die Ketten wie Sikes Spider oder König Summit o.ä.

    Hat jemand Erfahrungen damit? Insbesondere die Haltbarkeit ist interessant. Da ich viel in Österreich unterwegs bin, möchte ich mir einen Satz Ketten ins Auto legen.

    Und nein, ich kann keine anderen Felgen nehmen - die 18er sind halt im Leasingvertrag dabei....und die Kosten für die Ketten sind mir egal.

    LG Dieter

  • du hast einen 4x4 - da brauchst du keine Ketten!

    Ich fahre den 2. Kodi und bin kreuz und quer in AT unterwegs und hab schon Bergstrecken mit 30-40cm Neuschnee auf

    glatten Untergrund befahren. Der Allrad ist einfach genial und mit g'scheite Winterbock (ich habe Michelin drauf) brennt da gar nichts an.

    Auf Pässen oder Bergstrassen ist es auch zu 99% so, dass du entweder Ketten oder Allrad brauchst.

    Scout in Quarz Grau Metallic, 2,0 TDI mit 200 PS, DSG, 4x4

    Skoda Kodiaq Scout in Quarz Grau Metallic, 2,0 TDI mit 200PS, DSG, ACC 210, 19" Crater Anthrazit, DCC inkl. OffRoad Assi, Frontscheibe beheizt, Alcantaragestühl, LLR beheizt, Open Air Paket, Columbus inkl. Canton und DAB, Rücksitze behizbar, Standheizung, Telefonbox, Trailer Paket, Area View und no a bisserl mehr... ;:thumbsup:;

    Bestellt 30.11.2020 8)

    Geliefert: 19.02.2021 <3

  • Es gibt Streckenabschnitte(Kettenpflicht) wo auch Allradfahrzeuge Ketten brauchen , meisten steht jedoch eine Zusatztafel "ausgenommen Allradfahrzeuge".

    Hast du eine Übersicht, wo dass die sind? Ich habe nähmlich seit Jahren keine mehr gefunden, wo nicht die Zusatztafel unten dran hängt.
    Fahre auch seit ich den Bären hab ohne Ketten im Kofferraum rum und habe sie auch nie vermisst.
    Genau wie es NineMillimeter schreibt, hatte ich nie Probleme, auch nicht in den Bergen. Wenn der Modus auf Snow steht, merkt man schon fast nicht mehr, dass da Schnee liegt. ;:thumbsup:;

    Sportline - 2.0 TDI SCR 4x4 - 200PS/147kW - 7-DSG - MJ2021

    Race Blau, Metallic

    mySkoda Pack (CH)

    Panorama Schiebedach

    Anhängerkupplung

    7-Plätzer

    Dynamic Chassis Control

    CANTON

    Virtual Pedal

    Area-View

    Frontscheibenheizung

    ...

    Timeline

    Bestellung: 24.07.2020 ;five;

    Produktionsdatum: 23.09.2020 ;prost;

    Ablieferung: 14.10.2020 :dugundwech:

  • Hast du eine Übersicht, wo dass die sind?

    Nein habe ich nicht, ich glaube eher das auf die Witterungsverhältnisse ankommt .

    Habe selber auch keine Schneeketten mehr.

    Hatte mal ein Erlebnis in Schladming abseitz von der Straße zum Quatier, wo die 4x4 Autos bergab links und rechts im Graben standen und ich mit Ketten rauf und runter fuhr(A6 ohne Quattro)

  • NineMillimeter und Santa182 (und andere Kenner der Materie):

    Ich erlaube mir, den Link da hin zu posten, mit der Bitte um euren Kommentar. Denn exakt eure Erfahrungen könnten mir im Wallis weiterhelfen. Danke!

    Meins

    Scout TDI 200PS schwarz

    Bestellt: 10.2.21

    Termin: 31.5.21 (könne aber angeblich auch früher sein...)

    Termin neu: Produktion KW 16/21 provisorisch, Übergabe Mitte Mai 2021

    Termin neu: Produktion KW 15/21 definitiv, Übergabe Anfang Mai 2021

    Auskunft :) vom 29.4.21: Wagen ist in der Verzollung, sollte Woche 18, spätestens 19 ausgeliefert werden.

    8.5.21 gesehen

    17.5.21 Übergabe erfolgreich

  • Es gibt Streckenabschnitte(Kettenpflicht) wo auch Allradfahrzeuge Ketten brauchen , meisten steht jedoch eine Zusatztafel "ausgenommen Allradfahrzeuge".

    ja die gibt es, aber ich nehm mal an du fährst nicht täglich über die höchsten Pässe in den Alpen und wie gesagt - ich bin sehr viel in den Bergen ungterwegs, aber ich kann mich nicht erinnern wann ich hätte Ketten anlegen müssen noch wo ich solche Zusatztafeln für PKW trotz 4x4 gesehen hätte...

    Scout in Quarz Grau Metallic, 2,0 TDI mit 200 PS, DSG, 4x4

    Skoda Kodiaq Scout in Quarz Grau Metallic, 2,0 TDI mit 200PS, DSG, ACC 210, 19" Crater Anthrazit, DCC inkl. OffRoad Assi, Frontscheibe beheizt, Alcantaragestühl, LLR beheizt, Open Air Paket, Columbus inkl. Canton und DAB, Rücksitze behizbar, Standheizung, Telefonbox, Trailer Paket, Area View und no a bisserl mehr... ;:thumbsup:;

    Bestellt 30.11.2020 8)

    Geliefert: 19.02.2021 <3

  • NineMillimeter und Santa182 (und andere Kenner der Materie):

    Ich erlaube mir, den Link da hin zu posten, mit der Bitte um euren Kommentar. Denn exakt eure Erfahrungen könnten mir im Wallis weiterhelfen. Danke!

    wie schon dort auch geschrieben - der 2. Kodi mit 4x4 und egal ob wenig oder viel Schnee - ich bin noch überall normal durch-, rauf- oder runtergekommen. Wenn man a) gute Schuhe auf dem Kodi hat und b) seinen Gasfuß gut unter Kontrolle hat, kommt man imho zu 99% überall durch (wo man auch sonst normal fahren könnte wenn kein Schnee liegt).

    Und sollte ich in einer Gegend mit ständiger Straßenglätte durch Eis leben (wie in Skandinavien) würde ich wohl Spikes wählen...

    Scout in Quarz Grau Metallic, 2,0 TDI mit 200 PS, DSG, 4x4

    Skoda Kodiaq Scout in Quarz Grau Metallic, 2,0 TDI mit 200PS, DSG, ACC 210, 19" Crater Anthrazit, DCC inkl. OffRoad Assi, Frontscheibe beheizt, Alcantaragestühl, LLR beheizt, Open Air Paket, Columbus inkl. Canton und DAB, Rücksitze behizbar, Standheizung, Telefonbox, Trailer Paket, Area View und no a bisserl mehr... ;:thumbsup:;

    Bestellt 30.11.2020 8)

    Geliefert: 19.02.2021 <3

  • Und das betrifft auch übersteile Strassen? 30% ist nicht wirklich normal...

    Meins

    Scout TDI 200PS schwarz

    Bestellt: 10.2.21

    Termin: 31.5.21 (könne aber angeblich auch früher sein...)

    Termin neu: Produktion KW 16/21 provisorisch, Übergabe Mitte Mai 2021

    Termin neu: Produktion KW 15/21 definitiv, Übergabe Anfang Mai 2021

    Auskunft :) vom 29.4.21: Wagen ist in der Verzollung, sollte Woche 18, spätestens 19 ausgeliefert werden.

    8.5.21 gesehen

    17.5.21 Übergabe erfolgreich

  • […] Wenn der Modus auf Snow steht, merkt man schon fast nicht mehr, dass da Schnee liegt. ;:thumbsup:;

    Apropo, weiß jemand was genau der Modus tut? Ändert sich da was an Allrad? Zweifel irgendwie an das der dann auf permanenten Allrad umschaltet, sondern eher das er einfach weniger sensibel Gas annimmt.

    Edit: Google ist mein Freund ????

    Audi A3 1.6 -> Audi A4 B7 2.0 TDI Avant -> Audi A3 8PA 2.0 TSI Quattro+ -> Seat Cupra 300 ST Carbon Edition ↓

    Kodiaq RS FL

    Bestellt 30.08.21 | uLT 18.04.22 | Produktion 28.04.22 | Übergabe 24.05.22

    -Raceblau

    -Anschlussgarantie 3 Jahre; 100.000km

    -Proaktiver Insassenschutz
    -Seitenairbags hinten

    -Traveller Plus
    -Canton

    -Isofix Beifahrersitz
    -360° Area View
    -Beheizbare Windschutzscheibe

    -Panoramadach

    -USB-C am Innenspiegel

    -Columbus

    -Family

    -Beheizbares Lenkrad DSG

    -Wartungsvertrag Plus

  • Ich lebe in Tirol und brauche auch am 4x4 Ketten, meist beim Abwärtsfahren, da ein 4x4 abwärts keinen Vorteil gegenüber einem 2WD hat. Mir ist nicht nur einmal der kalte Angstschweiß über den Rücken gelaufen beim Abwärtsfahren. Aufwärts null Probleme mit dem 4x4 und abwärts beim Bremsen geht es dahin wie auf einem Schlitten.

    Zur Eingangsfrage Erfahrungen zu Ketten der Firma Spike Spider: An und für sich tolle Ketten, aber Umtausch oder Reklamation ist eine Katastrophe, ich bin da schon verzweifelt. Lass die Finger davon. Empfehlen kann ich die RUD Centrax Comfort, lässt sich super einfach und schnell montieren läuft ruhig und passt auf die Reifendimension vom Kodiaq.

  • Empfehlen kann ich die RUD Centrax Comfort, lässt sich super einfach und schnell montieren läuft ruhig und passt auf die Reifendimension vom Kodiaq.

    Moin.

    Die hatte ich damals auch ins Auge gefasst, da ich aber niemanden hatte, der Erfahrungen damit gesammelt hat, habe ich mich dagegen entschieden. Meine Befürchtung war immer der Seitenhalt der Kette selbst. Da die Kette außen nur von der Spannvorrichtung und ansonsten nur vom Profil gehalten wird, hatte ich immer so meine Bedenken. Bleibt die Kette denn unter allen Umständen da wo sie bleiben soll oder hat sie z.B. in engen Kurven eher den Drang nach außen vom Reifen zu rutschen? Ich weiß, vielleicht völlig unbegründet dieser Gedanke aber er hatte sich bei mir so eingeschlichen ^^

  • Moin.

    Die hatte ich damals auch ins Auge gefasst, da ich aber niemanden hatte, der Erfahrungen damit gesammelt hat, habe ich mich dagegen entschieden. Meine Befürchtung war immer der Seitenhalt der Kette selbst. Da die Kette außen nur von der Spannvorrichtung und ansonsten nur vom Profil gehalten wird, hatte ich immer so meine Bedenken. Bleibt die Kette denn unter allen Umständen da wo sie bleiben soll oder hat sie z.B. in engen Kurven eher den Drang nach außen vom Reifen zu rutschen? Ich weiß, vielleicht völlig unbegründet dieser Gedanke aber er hatte sich bei mir so eingeschlichen ^^

    Die Angst ist unbegründet. Die Kette hält perfekt. Ich verwende eine RUD Centrax Comfort auch auf meinem vollelektrischen 3.5 t Mercedes V-Klasse EQV. Das einzige was mich bei der RUD stört, dass die Befestigung nur auf einer Radmutter erfolgt, es hatte aber nie ein Problem damit gegeben. Bei Spike Spider wird der Adapter auf alle fünf Radmuttern montiert. Die Spike Spider Sport braucht aber mehr Platz zwischen Reifen und Kotflügel als die RUD. Beim EQV ging sich das beim Einlenken nicht aus. Der große Vorteil dieser Ketten ist, dass keine Kettenteile auf der Reifeninnenseite sind und damit nicht irgendwo streifen können.